Die grösste Buchmesse der Welt – für einen Autor natürlich ein Muss auf der Suche nach einem Verlag. Der Rekord 2019 lag bei über 300’000 Besuchern – gefühlt waren es dieses Jahr noch viel mehr als 60’000 am Tag. Speziell heute am Samstag war es teilweise kaum mehr möglich voranzukommen. Zum Teil waren bei der Signierstunde einiger Autoren 200 Meter lange Schlangen rund um alle Stände zu bewundern.
Gestern am Freitag, war es zwar ruhiger, aber trotzdem immer noch viel zu hektisch, um mit wirklich vielen Verlagen oder Literatur-Agenten über mein Buch zu sprechen. Trotzdem konnte ich einige interessante Kontakte knüpfen und bin gespannt auf die Ergebnisse. Wer aber schon selber ein Buch geschrieben hat, weiss wohl gut, wie man sich schon fast als Bettler vorkommt bei der Suche nach einem Verlag. Da tröste ich mich aber einfach darüber hinweg, das selbst J.K. Rowling mit Harry Potter bei den ersten Versuchen abblitzte… und Van Gogh verkaufte ja zu Lebzeiten gerade mal ein einziges Bild…
Auffällig für mich waren die vielen Mädchen und jungen Frauen an der Messe. Das Lesen scheint bei dieser Generation, vor allem bei der weiblichen Hälfte wieder hoch im Kurs zu stehen, was sehr erfreulich ist. Und ebenso auffällig waren die vielen verkleideten Jungen (hier männlich und weiblich), die in den schrillsten Kleidern an den Anime-Ständen auftauchten und einige junge Verlage zu den bestbesuchtesten machten. Die Buchmesse ist sichtlich populär in der jungen Generation und das freut mich als Autor ausserordentlich.